Polenreise
vom 11.09. bis 14.09.2021
Lesung in Wasenberg im Kirchgarten
am 24.07.2021
Die Vorsitzende Inge Dietrich begrüßt die TeilnehmerInnen
Wanderung auf dem Muschelkalkweg Winterscheid
am 02.08.2020
Karl Führer (2.v.r.) führte die Gruppe auf dem Muschelkalkweg
Karl Führer (2.v.r.) führte die Gruppe auf dem Muschelkalkweg
Kreiserntedankfest 29.09.2019
Studienfahrt Bremerhaven vom 10. bis 13. Oktober 2019
Unterwegs mit polnischen Gästen am 15. September 2019
Workshop mit polnischen und deutschen Landfrauen am 14. September 2019
Fotos: Jörg Döringer
Dankeschönfahrt nach Hainburg und Seligenstadt am 16. Mai 2019
Basilika St. Marcellinus und Petrus
Einhardhaus mit Inschrift, selig sei
Klostergarten Seligenstadt
Puppenhausmuseum, Kaufladen
Haus der Familie Kleinschmidt
Puppenhausmuseum, Mühle
Puppenhausmuseum, Schule
Puppenhausmuseum, Wohnzimmer
Studienfahrt nach Trier, Mettlach und Luxemburg
Frauenfrühstück
Frauenfrühstück in der Kulturhalle Ziegenhain
Vorsitzende Renate Ehrhardt und Referentin Nil Esra Dagistan
Fahrt nach Dresden 30.09. – 03.10.2016
Wanderung auf dem Malerweg Willingshausen (18.09.16)
Landfrauentag in Erfurt (Juli 2016)
Frühstück an der Raststätte Eisenach
Großer Andrang vor der Messehalle
Messe Erfurt
Märchenhafter Nachmittag in Weißenborn (25.06.16)
Kirche Weißenborn
Weidenbrunnen
Markus Pollok vor dem Märchenbaum
Stefan Lotz und Lukas Lippert als Brüder Grimm
Landfrauen vor der Weißenborner Kirche
Landfrauen am Weidenbrunnen
Treffen mit Flüchtlingsfrauen am 07.03.2016
Am Basteltisch herrschte großer Andrang
Beim gemeinsamen Spiel
Marlies Rininsland und Irene Schwalm hatten eine Spielecke vorbereitet
Unterwegs nach Ascherode
1. Jubiläumsveranstaltung: Neujahrsempfang in der Kulturhalle Ziegenhain am 26.01.2015
v.r.n.l. Landrat Winfried Becker, Bürgermeister Dr. Gerald Näser, Hildegard Schuster, Präsidentin des Hessischen LandFrauenverbandes, Geschäftsführerin Angelika Schneider, Vorsitzende Renate Ehrhardt, Brigitte Scherb, Präsidentin des Deutschen LandFrauenverbandes.
Gitarrengruppe Saitenspiel
2. Jubiläumsveranstaltung: „Ein märchenhafter Nachmittag“ am Silbersee in Frielendorf am 09.05.2015
Märchenerzählerin Michaele Scherenberg und Vorsitzende Renate Ehrhardt.
Rotkäppchen Lina und Tamina Rühl
3. Jubiläumsveranstaltung: „Barbecue Black & White“ im Bergschlösschen in Sachsenhausen am 29.08.2015
4. Jubiläumsveranstaltung: „Wein- und Genussabend“ in der Kulturscheune in Berfa am 07.11.2015
Dankeschönfahrt nach Würzburg mit Weinprobe am 09.07.2015