Kategorien
Rezept

Georgische Chatschapuri von Ninette | Kochkurs Corona

Georgische ChatschapuriRezept:

ergibt je Teigvariante 4 gefüllte Brote

Hefeteig:
1kg Mehl
2P. Trockenhefe
1TL Zucker
2TL Salz
12El Öl
500ml-600ml lauwarmes Wasser

Der Hefeteig sollte jetzt mind. 1 Stunde abgedeckt ruhen dürfen. Wenn er dann soweit ist nochmals gut mit der Hand kneten.

Teig mit Backpulver:
1kg Mehl
2 El Schmand ,große
1P. Backpulver
2 Eier
500g – 600g Kefir, nach Bedarf etwas mehr oder weniger
2Tl Salz
1TL Zucker

Etwas Öl um die Teigkugel nach dem herstellen einzureiben damit sie ca. 20-30 min, mit Frischhaltefolie direkt abgedeckt, ruhen kann.

Die Füllung:
2x Hirtenkäse
4x Mozzarella
1Tl Salz
2 Eier

Alles klein zupfen, zerbröseln und vermengen sodass man daraus Kloß große Kugeln Formen kann. (ca. 5 Kugeln, eine wird übrig bleiben)
Den Teig nach dem ruhen nochmal per Hand kneten und in 4 Teile portionieren.
Je ein Teil etwas ausrollen Käsekugel darauf und verschließen.
Mit der Hand etwas plätten soviel es geht.
Dann mit der Teigrolle weiter ausrollen, etwa so groß wie eine Pizza.
Den gefüllten runden Teig in der Pfanne ohne Fett von beiden Seiten backen. Im Backofen funktioniert es auch.
Aus der Pfanne nehmen auf einen Teller oder ein großes Brett legen und sofort mit Butter bestreichen. Alle anderen Brote darauf stapeln und ebenfalls mit Butter bestreichen.

Georgische Chatschapuri Zubereitung

Kategorien
Rezept

Schoko-Crossies von Bettina | Kochkurs Corona

Schoko-CrossiesRezept:

200g SchokoladeSchoko-Crossies Zubereitung
25g Palmfett
1 Pck. Vanillezucker
100g Cornflakes

Schokolade, Palmfett und Vanillezucker im Wasserbad schmelzen.
Wenn alles geschmolzen ist, vorsichtig die Cornflakes unterheben.
Danach mit 2 Teelöffeln Häufchen auf Pergamentpapier setzen und trocknen lassen.
Ergibt ca. 30 Stück

Kategorien
Rezept

Karthäuser Klöße von Erika | Kochkurs Corona

Rezept:

für 4 Personen

1 Vanilleschote
50g Schlagsahne
420ml Milch
150g Zucker
6 Eigelb
4 Brötchen (etwa 2 Tage alt)
40gS emmelbrösel
1 Bio-Orange
1TL Zimt
120g Butterschmalz

1. Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark auskratzen. Sahne, Milch und Vanilleschote in einem Topf leicht erwärmen. 20 g Zucker darin auflösen. Vanillemilch und 3 Eigelb verquirlen und in eine flache Schale füllen.
2. Brötchen längs halbieren und die Rinde sehr fein abreiben. Die entstandenen Brösel zu den Semmelbröseln geben.
3. Die Brötchenhälften in der warmen Vanillemilch etwa 15 min. einweichen, dabei mehrmals wenden.
4. Orange heiß abspülen, trocken tupfen und 1-2 TL Schale fein abreiben. Die restliche Milch, 40 g Zucker, das ausgekratzte Vanillemark und die restlichen Eigelb in einer Schüssel mit einem Schneebesen verquirlen. In einem passenden Topf im kochenden Wasserbad in etwa 4-5 min cremig dicklich aufschlagen. Orangenschale unterrühren. Die Schüssel mit der Vanilleschaumsoße aus dem Wasserbad nehmen und warm halten. Die Soße ab und zu umrühren.
5. Brötchenhälften etwas abtropfen lassen, dann in den Bröseln wenden. Restlichen Zucker und Zimt in einer Schale mischen. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen.
6. Brötchen im Butterschmalz bei mittlerer Hitze 5 min knusprig braten, dabei mehrfach wenden. Herausnehmen, kurz abtropfen lassen und im Zimtzucker wälzen.
7. Karthäuser Klöße zusammen mit der Vanille-Schaumsoße heiß servieren.

 

Kategorien
Rezept

Kaiserschmarrn von Hedwig | Kochkurs Corona

Rezept:

Kategorien
Rezept

Paprikagemüse mit Reis von Erika | Kochkurs Corona

Paprikagemüse mit ReisRezept:

Paprikagemüse mit Reis Rezept