 
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
OV Sachsenhausen Kino in der Kirche “ Schweizer Buch und Filmfestival Herbst 2025 Treysa“
16 Oktober 17:00 - 20:00
Schweizer Buch und Filmfestival- Herbst 2025
16.10.2025 17.00- 20:00h in der Kirche Sachsenhausen
Zum Auftakt des Schweizer Buch und Filmfestivals
zeigt die Kirchengemeinde Sachsenhausen
auf Initiative der Landfrauen Sachsenhausen
einen Schweizer Film von Petra Volpe aus dem Jahr 2017.
Er spielt im Appenzeller Land und handelt von Noras (Marie Leuenberger) Widerstand gegen das von Männern bestimmte System in der Schweiz Anfang der 1970er Jahre.
Film: ev. Kirchengemeinde Gilserberg-Sachsenhausen (KV Sachsenhausen)
Nachgespräch mit Imbiss: Landfrauen OV Sachsenhausen
Zürich, Cannes, Berlin oder Karlovy Vary?
Nein, Treysa und Sachsenhausen!
Am Donnerstag geht es los.
Treysas erstes Schweizer Film und Literaturfestival
Das Festival Programm ist wie folgt:
- Film: Burgtheater, Alte Postgasse 4, 34613 Schwalmstadt
- Nachgespräche: Gaststätte Specht, Steingasse 9, 34613 Schwalmstadt
- Bitte Beachten Sie die anderen Veranstaltungsorte bei Lesungen und bei „Das Festival Unterwegs“
- Eintritt: € 5 (High 5 Kultur für einen Fünfer)
| Die Göttliche Ordnung: Die göttliche Ordnung ist ein Schweizer Filmdrama von Petra Volpe, die auch das Drehbuch zum Film schrieb. • Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=FPkz9iuqSEk Gemeinsam mit den Expertinnen der Landfrauen Sachenhausen sehen wir den Film und diskutieren mit und lernen von Ihnen den schwierigen Weg zu mehr Gleichberechtigung. | Das Festival Unterwegs 16.10.2025 17.00- 20:00h Evangelische Kirche Sachsenhausen An d. Kirche 34630 Gilserberg-Sachsenhause Ein Angebot der Evangelischen Kirchengemeinde | |
| Es geschah am helllichten Tag mit Heinz Rühmann und Gert Fröbe in den Hauptrollen | Das korrekte Datum ist: 23.10.2025 17.00- 20:00h Kino und Gaststätte Specht | |
| Die Schweizermacher Ein Spielfilm von Rolf Lyssy mit Emil Steinberger, Walo Lüönd und Beatrice Kessler, der die schweizerische Einbürgerungspraxis aufs Korn nimmt. • Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=cK_OYRAEsHo | 30.10.2025 17.00- 20:00h Kino und Gaststätte Specht 
 | |
| Friedrich Dürrenmatt: Das Versprechen „Requiem auf den Kriminalroman“ • https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Versprechen_(D%C3%BCrrenmatt) | Lesung mit Nachgespräch 31.10.2025, 19:00 RoSenhaus , Rosengasse 3 , 34613 Schwalmstadt-Treysa Ein Angebot der Buchhandlung Hexenturm | |
| Bon Schuur Ticino (französisch Ciao-ciao bourbine[1], italienisch Bonjour Ticino[2]) ist eine schweizerische Komödie von Peter Luisi aus dem Jahr 2023. • Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=TdhX6cFfSlg | 06.11. 2025 17.00- 20:00h Kino und Gaststätte Specht | |
| Max Frisch: Der andorranische Jude In der Kurzgeschichte thematisiert Frisch am Beispiel einer Parabel den Antisemitismus, die Auswirkung von Vorurteilen, die Schuld der Mitläufer und die Frage nach der Identität eines Menschen gegenüber dem Bild, das sich andere von ihm machen. | Kurzgeschichte mit Nachgespräch 09.11.2025, 17:00h RoSenhaus , Rosengasse 3 , 34613 Schwalmstadt-Treysa Ein Angebot der Fachstelle Zweite Lebenshälfte | |
| Tschugger: DER LÄTSCHT FALL Tschugger ist eine Fernsehserie von David Constantin und Mats Frey aus den Jahren 2021 bis 2024 und eine Co-Produktion des Schweizer Fernsehens SRF mit Shining Film • Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=06a3M4eMGJg • SRF-Clip: „TSCHUGGER“ KRIMI MIT WALLISER CHARME: https://www.youtube.com/watch?v=wMID8Az-4UM • Artikel in der Süddeutschen: “ Skyhttps://www.sueddeutsche.de/medien/tschugger-sky-serie-1.5582126 Alle Filmstars sind Laiendarstellen, die mit Talent und Humor ihren marginalen ländlichen Raum, den Oberwallis in Szene setzen. Tschugger ist Schweizerdeutsch für Polizist (Bulle), da die Uniformstiefelsolen früher aus Kautschuk bestanden. Auf dem Abschlussfilm folgt eine Tschugger Party. | 13.11. 2025 17.00- 20:00h Kino und Gaststätte Specht | |
| Der Himmel über Zürich Die glanzlosen Seiten der reichen Stadt Zürich zeigt diese Doku obdachlose und hilfsbedürftige Menschen, die in der Gesellschaft kaum Beachtung finden. • Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=L98oz90TWsk | Festival Epiloge im neuen Jahr 29.01.2026 Datum und Ort/ Location noch offen. Ein Angebot des Evangelischen Forum Schwalm-Eder Für diesen Film wird kein Eintritt erhoben. | |
Unser Ziel ist es, durch das Schweizer Buch und Filmfestival unterschiedliche Milieus und Generationen über gesellschaftliche Themen miteinander ins Gespräch zu bringen. Das Filmformat schafft den zusätzlichen Abstand, der es ermöglicht, auch persönliche Erfahrungen und gesellschaftliche Probleme anzusprechen. Durch die Mischung unterschiedlicher Milieus und Generationen hoffen wir, den sozialen Zusammenhalt zu fördern.
Burgtheater
Theaterdirektor Peter Unger
Burggasse 6,
34613 Schwalmstadt-Treysa
0160 99604401
- Eintritt: € 5 (High 5 Kultur für einen Fünfer)



