Die Dankeschönfahrt für Ortsvorstände fand am 13.Mai statt, und ging in diesem Jahr nach Neu-Anspach in den Hessenpark.
Da das Ziel im Vorfeld bereits bekannt war, waren viele gut gelaunte und interessierte Damen aus den einzelnen Ortsvereinen dabei. Über Schwalmstadt und die neue Autobahn ging es in der Frühe Richtung Taunus.
Am Hessenpark angekommen, wurden alle von einer sehr netten Ansprechpartnerin empfangen und in zwei kleine Gruppen eingeteilt. Die Führung durch den Park dauerte ungefähr 1 1/2 Stunden, und veranschaulichte gekonnt das Anliegen des Gründers und die Verwirklichung seiner Pläne. 120 Häuser aus ganz Hessen wurden in den verschiedensten Ortschaften abgebaut und original wieder im Park errichtet. Im inneren der Gebäude konnte man sich das Leben der damaligen Zeit bildlich vorstellen, unterstrichen von den Erläuterungen und Anekdoten der Parkführerin. Für die Landfrauen aus der Schwalm besonders interessant, da es auch von dort einzelne Häuser in den Hessenpark geschafft haben. So zum Beispiel aus Ransbach und Gungelshausen.
Außerdem gab es noch Einblicke in alte Landwirtschaftliche Arbeiten, schützenswerte alte Nutztierrassen und den Gartenbaubetrieb.
Als Dauerausstellung konnte man den schweren Weg der Vertriebenen des 2. Weltkrieges auf sich wirken lassen. Ein Zeichen für Alle, nach 80 Jahren Kriegsbeendigung, dass so etwas nie wieder zugelassen werden darf.
Auf dem Markplatz des Parks konnte man im gemütlichen Gasthaus zu Mittagessen, und in kleineren Läden so manches Nützliche erwerben. Es blieb genügend Zeit, alles auf eigene Faust zu erkunden, einen Kaffee, Kuchen oder ein Eis zu genießen, bevor es wieder Richtung Heimat ging.
Der Hessenpark besteht jetzt bereits seit 50 Jahren, und hat nichts an seiner Bedeutung und Anziehungskraft verloren.
Ein schöner Ausflug, organisiert vom Bezirksverein, vielen Dank dafür…!
Martina Seidl ( Schriftführerin OV Frielendorf )