Café und Kino am 19.02. 2025

Am Mittwoch den 19.02. machten sich 21 Landfrauen in Fahrgemeinschaften auf den Weg nach Fritzlar, um gemeinsam einen Kinofilm anzuschauen. Doch zuerst hieß es: „Kaffee oder Tee“ natürlich mit einem leckeren Stück Kuchen. Viel zu schnell verging die Plauderstunde und nun waren alle gespannt auf den Film: „Feste und Freunde“….

weiterlesen

1. Freitagstreff in 2025

Am 07.02.2025 kamen 20 Mitglieder zum ersten Treffen der Landfrauen im neuen Jahr. Alle freuten sich, trotz hoher Krankheitszahl, viele bekannte Gesichter wieder zu sehen. Jutta begrüßte die Anwesenden mit einem guten Rezept für das neue Jahr. Bei leckerem Kuchen, Kaffee und Tee kamen sogleich nette Gespräche auf. Danach verteilte…

weiterlesen

Auf Entdeckungstour in Krajna an der Netze und Schwalm Aue

Auf Entdeckungstour in Krajna an der Netze und Schwalm-Aue

Veröffentlichung im Rahmen des Kooperationsprojekts „Kulinarik und Kultur – Zusammenarbeit im Rahmen von Regionalentwicklung zwischen den Leader-Regionen Schwalm-Aue und Krajna an der Netze“ unter Mitwirkung von deutschen und polnischen Landfrauen. Wir sind sehr stolz auf das Ergebnis unseres Kooperationsprojektes. Wie Sie wissen, entstanden erste Ideen dazu vor etwa 2 Jahren….

weiterlesen

Liebenswertes und Unvergessenes aus dem Schwalm-Eder-Kreis

Liebenswertes und Unvergessenes

Wiederum fast alle Landfrauenvereine des Schwalm-Eder-Kreises waren aktiv dabei, als es 1997 darum ging für das Buch „Liebenswertes und Unvergessenes aus dem Schwalm-Eder-Kreis“ die unterschiedlichsten Beiträge zu sammeln. Mit der bunten Mischung von Geschichten, Gedichten, wahren Begebenheiten und Überlieferungen sollte dies Buch dafür sorgen, dass Traditionen und Wurzeln, die jeder…

weiterlesen

Im Ellerhaus

Das Buch „Im Ellerhaus“ ist das Ergebnis langjähriger Forschungen einer Arbeitsgruppe des Bezirklandfrauenvereins Ziegenhain in Zusammenarbeit mit der Autorin und Volkskundlerin Barbara Greve. So konnte im Jahr 1995 das Buch mit Bildern und Geschichten vom Lebensabend in der Schwalm herausgegeben werden.  

weiterlesen