Backen wie die Landfrauen

Backen wie die Landfrauen

Mit diesem Aufruf an die Landfrauenvereine des Schwalm-Eder-Kreises wurde das gemeinsame Projekt „Backen wie die Landfrauen“ unserer drei Bezirksvereine gestartet. Dem Redaktionsteam fiel es nicht leicht aus den vielen eingesandten Rezepten die auszuwählen, die letztendlich ihren Platz im 1996 herausgebrachten Buch fanden.

weiterlesen

Schwälmer Kochbuch

Aus der Idee, traditionelle Gerichte der Schwalm zu sammeln, um sie nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, entstand 1980 das erste „Schwälmer Kochbuch“. Aus verschiedenen Ortsvereinen wurden Rezepte zusammengetragen und mit Zeichnungen von Inge Mattich aus Moischeid ergänzt. Durch insgesamt 7 Auflagen wurde das Buch weit über die Grenzen der…

weiterlesen

Wer sind wir – was wollen wir?

Wir sind Frauen vom Land – „LandFrauen“ – eine starke Gemeinschaft! Vielfältig – überkonfessionell – überparteilich. Wir kommen aus verschiedenen Berufs- und Altersgruppen. Wir sind selbstbewusst und stehen mit beiden Beinen mitten im Leben! Der Bezirksverein ist das Bindeglied zwischen dem Landesverband und den Ortsvereinen. Er schafft die Basis dafür,…

weiterlesen

Geschichte

Der Bezirkslandfrauenverein Ziegenhain wurde am 31. März 1965 gegründet. Als erste Vorsitzende wurde Frau Marie Gipper aus Itzenhain gewählt. Zu der Kreisarbeitsgemeinschaft, wie sich der Bezirksverein damals noch nannte, gehörten die 8 Landfrauenvereine Frielendorf, Berfa, Lingelbach, Willingshausen, Itzenhain-Appenhain, Moischeid, Schönstein und Leimsfeld. Bis 1972 war die Geschäftsführung dem Landwirtschaftsamt angegliedert…

weiterlesen

„Auf Entdeckungstour in Krajna an der Netze und Schwalm-Aue – Ein deutsch-polnischer Regionalführer“

Wir sind sehr stolz auf das Ergebnis unseres Kooperationsprojektes. Wie Sie wissen, entstanden erste Ideen dazu vor etwa 2 Jahren. Besuche und Gegenbesuche in unseren jeweiligen LEADER-Regionen haben das Projekt wachsen lassen und zu einem gelungenen Abschluss gebracht. Im zweisprachigen Buch finden sich traditionelle und erprobte Rezepte aus beiden Regionen….

weiterlesen