OV Sachsenhausen – Ausflug nach Neustadt am 13. März

Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah!

Das sagten sich die Landfrauen aus Sachsenhausen und fuhren in

Fahrgemeinschaften ins nahe gelegene Neustadt. Die Stadtführung übernahmen

die Vorstandsmitglieder selbst. Claudia Müller, Susanne Wurmbäck, Brigitte

Heeger und Gerlinde George berichteten über das Schloss Dörnberg, das heute

als Rathaus dient, das historische Rathaus, das Wappen der Stadt, das Ern-

Tennen-Haus, den Junker-Hansen-Turm und die zwischen Neustadt und Stadt

Allendorf verlaufende Rhein-Weser-Wasserscheide. Marion Linke trug die

Geschichte vom Junker Hans vor, der die wilden Neustädter zähmen sollte, es

aber übertrieb und viele Neustädter Bürger in den Turm werfen ließ. Schließlich

gelang es den Neustädtern aber doch, die Bedingungen für den Rückkauf zu

erfüllen und sich vom Joch des Junkers zu befreien.

Zum Abschluss des Nachmittags kehrten wir im Kunst-Cafe ein, wo man nicht

nur leckere Torten genießen kann, sondern rundherum von Kunst umgeben ist

und auch selbst kreativ werden kann.

 

 

Sachsenhäuser Landfrauen vor dem Denkmal des Heiligen Martin

 

Im Kunst-Cafe